Über mich

Schon immer habe ich liebend gerne mit Farben, Formen und Materialien gespielt – für mich alleine, als Lehrerin oder als Mutter mit meinen zwei Töchtern, und seit 2015 auch kunsttherapeutisch. Damals habe ich in einer Phase von tiefer Erschöpfung erfahren, wie hilfreich und heilvoll diese Form der persönlichen Auseinandersetzung sein kann. So gebe ich als Kunsttherapeutin mit Freude und Begeisterung weiter, was mich selber berührt und überzeugt hat: Dass der Ausdruck über das Gestalten und Malen entlastet und, dass alles in uns vorhanden ist, was es braucht, um passende Lösungen zu finden. Das Unbewusste können wir vorerst nicht in Worte fassen, aber mit Farben und Formen sichtbar machen und erforschen – genau dabei helfe ich meinen Klienten und Klientinnen als Kunsttherapeutin. 

"Was hinter uns liegt und was vor uns liegt,
sind winzige Dinge im Vergleich zu dem was in uns liegt."

Berufliche Tätigkeiten

seit 2022
kunsttherapeutische Begleitung von Flüchtlingen in einem Freiwilligenprojekt, Küsnacht ZH
seit 2022
Dozentin am Institut apk, Thalwil Modul "Künstlerische Fähigkeiten"
2020
6 Monate Praktikum in der psychiatrischen Klinik Waldhaus, Chur. Tagesklinik und Akkutsation.
seit 2018 bis 2021
Vertretungen als Kunsttherapeutin im Kur- und Bildungshaus Sunnehus, Wildhaus SG
seit 1993 bis heute
Lehrerin auf der Primarstufe an Regel- und Sonderschulen. Aktuell tätig als Lehrerin für Technisches und Textiles Gesatlten an einer Sprachheilschule.

Bildungsweg 

2023
Weiterbildung: Soma und Kunsttherapie
2023
Weiterbildung: Polyvagaltheorie und Kunsttherapie
2022
Weiterbildung: Kunsttherapie für Kinder mit ADHS/ADS
2022
Weiterbildung: Bedarfsorientierte Kunsttherapie für Flüchtlinge
seit 2022
In Ausbildung zur Kunsttherapeutin ED
2022
Weiterbildung: Lösungsorientiertes Malen (LOM)
2021
Branchenzertifikat Oda Arte Cura
Kunsttherapie - Fachbereich Mal- und Gestaltungstherapie
seit 2015 bis heute
Auseinandersetzung mit Atem- und Empfindungsarbeit ATLPS
2003
Diplom Werklehrerin HGK, Zürich
1993
Diplom Primarlehrerin, Kanton Schwyz

Grundsätzliches

  • Schweigepflicht und Arbeit nach den Ethikrichtlinien für Mitglieder der OdA ARTECURA
  • Anerkannt als Kunsttherapeutin mit Branchenzertifikat Oda Arte Cura: EMR, Visana und EGK
  • Mitglied im Verein für Gestaltende Psychotherapie, GPK
  • Regelmässige Supervision und Selbsterfahrung

Sie möchten mich persönlich kennenlernen?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.